Auf den folgenden Seiten stehen jede Menge Informationen rund um unser Unternehmen, aktuelle Entwicklungen, Events und Neuigkeiten bereit.
Sie möchten Ihr Zuhause energieeffizient sanieren? Nutzen Sie die im Rahmen des Klimaschutzprogramms angebotenen Fördermittel für energetische Sanierungen.
Das größte digitale Branchenevent Deutschlands startet in die nächste Runde: Sichern Sie sich jetzt mit Baier kostenlos Ihren Zugang für die dritte Heinze ArchitekTOUR virtuell.
Reparieren ist nachhaltig und kann sich für den Bauherrn durchaus lohnen, wenn Spezialisten zurate gezogen werden. Aktuelles Beispiel: Eine hochwertige VELUX Dachfensterkombination, war in die Jahre gekommen und sollte mit so wenig Aufwand wie möglich saniert werden. Teile der 6er Kassette, bestehend aus 2 Dachfenstern mit jeweils einem oberen und unteren feststehenden Zusatzelement waren im Laufe der Jahre undicht geworden.
Dieses Jahr gibt eine digitale Ausgabe der „start“ den Interessierten Einblicke in das Ausbildungsplatzangebot in der Region und stellt die unterschiedlichsten Berufsbilder vor. Die letztjährige Ausbildungsmesse konnte coronabedingt nicht wie gewohnt vor Ort stattfinden. Die Organisatoren haben jetzt eine digitale Plattform eingerichtet, damit die regionalen Ausbildungsbetriebe sich kontaktlos präsentieren können.
Die R+T digital ist die virtuelle Branchen-und Innovationsplattform für Rollladen, Tore und Sonnenschutz. Über 200 Aussteller zeigen vom 22. bis 25. Februar 2021 ihre neusten Produkte und Innovationen. Die Baier GmbH Dachelemente ist dabei und präsentiert sich interaktiv und virtuell. Erfahren Sie alles über die innovative Produktvielfalt der Baier GmbH.
Nix mit Pessimismus beim Ulmer Familienunternehmen. Trotz Corona blicken die Baiers positiv in die Zukunft und erweitern den Standort Renchen-Ulm. Mit dem geplanten Erweiterungsbau steht der Kurs ganz klar auf Wachstum.
Baier leistet einen Beitrag zum Umweltschutz und hat sich zur Einstellung der Produktion der Thermolamellen im Bereich Dachfensterrollladen entschieden. Beim Umgang mit Kunststoffen ist Umdenken gefragt, wenn Ressourcen geschont und verhindert werden soll, dass Kunststoffe in die Umwelt gelangen. Die besten Kunststoffe sind die, die gar nicht erst produziert werden, die zweitbesten, die recycelt werden können.
Für die neue Bundesliga-Arena des SC Freiburg fertigten wir 12 Vertikalschiebefenster für den Cateringbereich. Auch für die Verkaufsfenster der Red Bull Arena in Leipzig erhielten wir den Zuschlag und produzieren gerade die vertikalen Schiebefenster für den Gastro-Bereich. Auch die Macher des Frauenbundesligisten SC Sand setzten auf den Ulmer Metallbauer und so findet sich auch auf dem Sander Sportgelände ein bewährtes Horizontalschiebefenster von Baier.
Individuelle Anfertigung auf Kundenwunsch - das gehört zu unseren Stärken. Für ein Fachwerkhaus im Offenburger Rebland konzipiert Baier eine Glas-Metall-Trennwand im "Industriefenster-Look". Dunkle, filigrane Metallsprossen "verzieren" die beweglichen und feststehenden Trennwandelemente und sind charakteristisch für den gewünschten Fabrikfenster-Charme.
Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut war zu Gast bei der Baier GmbH. Die Landesministerin für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau, die selbst aus einem mittelständischen Unternehmen kommt, suchte den Dialog mit dem Firmenchef der Baier GmbH. Bei einem Firmenrundgang erläuterte Dieter Baier den Werdegang des erfolgreichen Unternehmens.
Mit unserem Newsletter informieren wir Sie in unregelmäßigen Abständen über Neuigkeiten rund um unser Unternehmen und unsere Produkte.
Baier GmbH
Reiersbacher Straße 28
77871 Renchen-Ulm
info@baier-gmbh.de
+49 (0) 7843 / 94 76-0
Baier GmbH
Am Regenbach 5a
01665 Klipphausen-Röhrsdorf
nfbr-mtllbd
+49 (0) 35204 / 39 31-0