Im Bereich Leichtmetallbau, unserem traditionsreichen Kerngeschäft realisieren wir anspruchsvolle Fenster, Türen und Fassaden für jegliche Einsatzzwecke. Im Gewerbe- und Objektbau überzeugt Baier durch schnelle und unkomplizierte Lieferung. Überzeugen Sie sich selbst, anhand bereits realisierter Projekte, von unserer Kompetenz.
Türen sollen praktisch sein und gut aussehen. Für den modernen Edeka-Markt lieferte Baier funktionale und optisch anprechende Türlösungen - z B. eine Pendeltür, als praktische Verbindung von Verkaufs- und Produktionsraum im Bereich der Fleischwaren-Abteilung.
Gegenüber der Waldulmer Winzergenossenschaft befindet sich die neueste Filiale der Bäckerei Huber. Bei diesem „Schmuckstück“ passt einfach alles – von der Terrasse über die Ladeneinrichtung bis hin zu der gesamten Fassade mit den großen, stahlgrauen Fensterelementen.
In unmittelbarer Nähe der Familienbrauerei Bauhöfer wurde in solider Massivbauweise ein attraktives Mehrfamilienhaus erstellt. Das Haus bietet mit 11 abgeschlossenen Wohnungen auf 3 Etagen barrierefreien und somit altersgerechten Wohnraum in der Ulmer Ortsmitte.
Die Firma Baier plante und montierte eine komfortable Türanlage, die den Mitarbeitern des Blumencafés, in Blumen Kiesel s`Blumenhäfele in Ettenheim, den täglichen Arbeitsablauf durch automatisches Öffnen und Schließen erleichtert.
Eine automatische Schiebetür schafft durch ihren Mechanismus Platz an engen Stellen und erleichtert den Zutritt, auch mit voll beladenen Händen. Zwei Automatiktüren aus dem Hause Baier "verfeinern" die neue Produktionsstätte der Eismanufaktur in Königschaffhausen.
Rüdiger Baptist ist Gastgeber aus Leidenschaft und hat in der langjährigen Geschichte des Restaurant-Hotel Adler Königschaffhausen voller Ideen und Tatendrang vieles neu gemacht. Im erneuerten Hotel-Empfangsbereich sorgen zwei automatische Schiebetüren von Metallbau Baier für einen bequemen und barrierefreien Zu- und Durchgang.
Helle und einladende Räume in Kombination mit einer modernen und hochwertigen Ausstattung sorgen dafür, dass die Patienten sich in der Zahnarztpraxis Heckle, am schönen Kaiserstuhl gut aufgehoben und wohl fühlen.
Das in die Jahre gekommene und nicht mehr zeitgemäße Hundehaus wurde erneuert. Das neue gebaute „Hundehotel“ bietet heimatlosen Vierbeinern ein Zuhause mit besonderem Komfort. Baier lieferte plante und fertigte sogenannte „Hundehausschiebetüren“
Mit viel Leidenschaft sind das Architektenteam und alle beauftragten „Renovierer“ bei der Umgestaltung der neuen Filiale zu Werke gegangen. Die modern gestaltete Fassade wurde mit langlebigen und äußerst belastbaren Trespa®-Schichtstoffplatten verkleidet.
Unverputzte Backsteinwände, Sichtbeton, Stahlkonstruktionen und offenliegende Rohre erinnern an eine alte Fabrikhalle. Tatsächlich ist das quaderförmige, zweigeschossige Gebäude aber ein Erlebniscafe der besonderen Art. Für den Bau der außergewöhnlichen Location suchten die Planer Achim Streim und Markus Kugler die Zusammenarbeit mit unserem erfahrenen Metallbauunternehmen, einem Spezialisten in Sachen maßgeschneiderte Lösungen und Sonderkonstruktionen.
Der Brandschutz im Kloster sollte verbessert werden und die historische Tür zur Spülküche durch eine Automatiktür ersetzt werden. Die Firma Baier aus dem nahen Renchtal erhielt den Zuschlag der Kongregation und hat im Kloster Erlenbad neben einer automatischen Schiebetür, 10 Feststellanlagen und 2 Deckenmelder eingebaut.
Mit der neu gebauten Halle für Montage- und Reparaturarbeiten verstärkt die Keller Grundbau GmbH ihre Präsenz im badischen Renchtal. Baier, ein Routinier in Sachen Fassadengestaltung, Fenster und Türen durfte für die Keller Grundbau GmbH ans Werk.
Reparatur und Service gehören genauso dazu wie das Neugeschäft. Besonders wenn's kracht muss schnell und effektiv reagiert werden um den Schaden zu begrenzen.
Steigen die Temperaturen wird die Dachverglasung einfach geöffnet und so entlüftet. Möglich macht dies eine maßgeschneiderte Glasdachsonderkonstruktion der Firma Baier aus dem Renchtal.
Auch gehbehinderten Menschen wurde das Simplicissimushaus zugänglich gemacht mit einer Automatiktür aus dem Hause Baier. Baier Automatiktüren sind geprüft und zertifiziert und erfüllen somit zuverlässig sämtliche Komfort- und Sicherheitsanforderungen.
Hier im modernisierten „Rathaus Am Markt“ herrscht reger Publikumsverkehr – ein Zugang wurde gebraucht, der mehreren Menschen gleichzeitig den Zutritt in das öffentliche Gebäude ermöglicht.
Die Baier GmbH wurde mit der Ausführung der gesamten Fassade, den Schiebefaltläden im oberen Stockwerk und den Fenstern beauftragt. Es sollte was Besonderes werden, regionale Materialien und trotzdem sollte es in keinem Fall „altbacken“ sein.
Die Geroldsauer Mühle besticht durch ihre materielle Präsenz, die hohe Qualität im Detail und ihre Vielseitigkeit. Baier passte mit seinem Produktprogramm genau ins Konzept. Baier stattete den Eingangsbereich mit einer Automatiktür mit Zulassung für den Flucht- und Rettungsweg aus.
Die Baier GmbH wurde mit allen Glas- und Fassadenarbeiten, die im Neubau erbracht werden sollten beauftragt. Dazu gehörten die Pfosten-Riegelfassade, die Automatiktüren, die Rauch- und Brandschutzelemente, die Fenster, der komplette Eingangsbereich zur Vinothek, also im Prinzip alles: vom Keller bis zu den Verkaufsräumen.
„Wir können extrem schnell sein, wenn es drauf ankommt“ weiß Geschäftsführer Dieter Baier, der den Metallbau leitet.
Baier GmbH
Reiersbacher Straße 28
77871 Renchen-Ulm
info@baier-gmbh.de
+49 (0) 7843 / 94 76-0
Baier GmbH
Am Regenbach 5a
01665 Klipphausen-Röhrsdorf
nfbr-mtllbd
+49 (0) 35204 / 39 31-0